|
Glossar
- Faradayscher Käfig
- Der Physiker Michael Faraday entdeckte, dass das Innere eines elektrischen
Leiters immer feldfrei ist. Ein Behälter aus Metall wirkt also wie eine
Abschirmung. Ein Auslesen von RFID-Transpondern in Metallbehältern ist daher
nicht möglich.
- Fernfeld
- Eine Leiterschleife (Antenne) ist von einem magnetischen Feld umgeben. Dieses
Feld geht kontinuierlich in ein elektromagnetisches Feld über. In einer
Entfernung von Lambda/2pi beginnt das elektromagnetische Feld, sich von der
Antenne abzulösen, und breitet sich als elektromagnetische Welle im Raum aus. Ab
einer Entfernung von Lambda/2pi spricht man vom Fernfeld.
Siehe auch
„Nahfeld“.
- Flachantenne
- Flache, leitende Flächenantennen, in der Regel aus einer Metallplatte oder
Folie.
- Flash-Speicher
- Bezeichnung für einen nichtflüchtigen, wieder beschreibbaren Speicher.
- Frequenz
- Die Anzahl der Zyklen, die ein periodisches Signal innerhalb einer
Zeiteinheit
aussendet.
|
 |
|